Howard Jacobson

britischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Journalist; Hauptthemen: jüdische Identität und Geschichte, Geschlechterbeziehungen; Werke u. a. "The Mighty Walzer", "Who’s Sorry Now?", "Kalooki Nights", "The Finkler Question", "Zoo Time", "Shylok is My Name", "Pussy"

* 25. August 1942 Manchester

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2019

vom 10. September 2019 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2021

Herkunft

Howard Jacobson wurde am 25. Aug. 1942 als Sohn von Max Jacobson und dessen Frau Anita Black in Manchester geboren. Er stammt aus einer jüdischen Familie, ist aber kein praktizierender Jude.

Ausbildung

J. wuchs in Prestwich (bei Manchester) auf, besuchte die Stand Grammar School im benachbarten Whitefield und studierte danach am Downing College in Cambridge.

Wirken

Nach seinem Studienabschluss ging er mit einem Lehrauftrag für drei Jahre an die Universität Sydney. Anschließend kehrte er nach Großbritannien zurück und war von 1969 bis 1972 Dozent am Selwyn College in Cambridge, von 1974 bis 1980 am Wolverhampton Polytechnic. Zu Beginn der 1980er Jahre machte er sich als Schriftsteller und Kolumnist für Zeitschriften ("The Sunday Correspondent", "The Independent") selbstständig.

Erste Romane

...